Nachdem ich euch mein neues Lieblings Garten-Buch vorgestellt habe, finde ich, es ist mal wieder Zeit für einen kleinen Balkon-Rundgang.
Jeden Abend sobald ich nach Hause komme, führt mein erster Gang raus auf den Balkon. Dann schnapp ich mir die Gießkanne, zupfe verblühte Blüten ab und freu mich, dass sich all die Mühe lohnt: Der Sonnenhut blüht und fühlt sich wohl und eine weiße Dahlie bringt mich jeden Tag wieder zum Staunen. An die 20 Blüten hat sie nach und nach gebildet – die ersten davon waren mehr als 20 cm groß. Genial, oder?
Die Hitze überstehen – 3 Survival Tipps für Balkon Pflanzen
Im Moment ist es ist es auch hier in Karlsruhe so heiß, dass ich es kaum draußen aushalte. Also haben die Pflanzen zu kämpfen.
Hier meine drei Tipps, die die Überlebens-Chancen eurer Balkonpflanzen verbessern.
- Richtig Gießen. Ich gieße zur Zeit morgens UND abends. Bei voller Sonne und knapp 40 Grad gehts nicht anders. Nie mittags und niemals mit eiskaltem Wasser. Stattdessen aber immer gleich so viel, dass nicht nur die Oberfläche nass wird, dann überstehen für Sonne geeignete Pflanzen den Tag.
- Schatten hilft! Wenn’s ganz heiß wird freuen sich auch eure Pflanzen über Sonnenschirm und -segel. Denn in so einem Topf an der Hauswand wirds anders als im Erdboden ganz schön heiß. Ich schiebe sie dann gern mal an ein besser geschütztes Plätzchen.
- Und jetzt noch Etwas aus der Kategorie “Trickkiste”: Letztes Jahr habe ich – allerdings erst nach den heißesten Tagen – drei Teracotta Wasserspender gekauft. Also Tongefäße, die in die Topferde eingegraben werden, sich beim Gießen mit Wasser füllen und es dann zeitverzögert abgeben. Ich war ein wenig skeptisch, ob die Verdunstung nicht schneller ist als der Bewässerungs-Effekt und hab auch keinen Vergleich wie es gerade ohne sie wäre. Ich kann nur sagen: meine Tomaten stehen in der prallen Sonne in nicht übermäßig großen Töpfen und bisher schlagen sie sich tapfer!
Für mich selbst habe ich übrigens den Wasserzerstäuber, mit dem ich sonst meine Ansaat bewässere, für mich entdeckt! Mit Eiswasser gefüllt ist er zusammen mit einem Eimer für die Füße und einem Eis in der Hand gerade die beste Abkühlung, die es auf dem Balkon so gibt…
Habt ihr noch mehr Tipps und Tricks für heiße Tage auf Lager?
So einen Balkon hätte ich auch gern! 🙂 Ich drücke die Daumen, dass die Blumen weiter so gut durchhalten. Sonnige Grüße, Bea
Danke Bea, ich hoffe es auch sehr 🙂
Liebe Grüße zurück
so schön deine balkon-oase 🙂 mein trick heute war ein planschbecken 😉 viele liebe grüße julia
Danke liebe Julia 🙂
Planschbecken sind nicht nur für Kinder toll, sehe ich genau so!
ja, so terrakottateile sollte ich auch unbeding tmal für die Terrassenpflanzen kaufen.
Die Hitze ist zz ja wirklich unglaublich.. und wir versuchen bei dem wetter unseren rasen wachsen zu lassen.. wie absurd!
VIele liebe Grüße
Franzy
Ein kleines Paradies!!!
Gießen mache ich zur Zeit auch tatsächlich, normal vernachlässige ich die Pflanzen und die die überleben, die sind halt echt harte Kämpfer 🙂 Dafür habe ich dann aber kein so schönes Plätzchen wie du. Kann es mir wirklich gut vorstellen, wie du dich zuerst daheim um dieses kleine Paradies kümmerst.