Heiraten im Winter? Eine Idee, die vielen nicht in den Sinn kommt. Mara aber schon. Sie und ihr Timm haben letztes Wochenende ein Fest im Stil der 20er Jahre gefeiert, das seinesgleichen sucht.
Gemeinsam mit einigen anderen Bloggern aus Karlsruhe hatte ich das Glück dabei sein zu dürfen und deshalb haben wir als kleine Überraschung Wedding Wands gebastelt. Die Idee dafür hatte Katja, die Hochzeitsexpertin in unserer Runde, die den Tag auch als Fotografin begleitet hat. Natürlich passend zum Motto in Gold und mit Pailletten.
“Basteln” ist dabei schon fast ein wenig hoch gegriffen, denn allzu schwer ist es wirklich nicht. Also gab es einen kleinen Kaffeeklatsch bei Katrin mit Plätzchen von Annkathrin und Bastel-Begleitprogramm:
Holzstäbe aus dem Bastelladen sind die Basis. Unsere sind 30cm lang und 8mm dick. Ein breites Satin-Band haben wir in etwa 50cm lange Stücke geschnitten, sodass es doppelt gelegt knapp die Länge des Stabes hat. Dazu kommt ein Stück Paillettenband, das den Wedding Wands den passenden Look zur Hochzeit gibt.
Ein wenig Geschick braucht es nun, wenn das doppelt gelegte Band und die Pailetten mit einem kleinen Stück dünnerem Band 3cm unter dem oberen Ende festgeknotet werden. Viel einfacher geht das mit Hilfe einer Wäscheklammer, die quasi die helfende Hand ersetzt.
Als nächstes haben wir 2 Mini-Glöckchen mit einem dünnen Draht zusammengeschnürt und an der Stelle des Knotens mit dem Draht festgebunden. Das beste ist, dass wir alle möglichen Varianten ausprobiert und kombiniert haben. Mit Schleife, mit zusätzlichem schwarzen Band, mal ohne Pailletten, mal mit… darf man ja sehen, dass die hübschen Glücks-Stäbchen von Hand gemacht sind.
Und das war es eigentlich schon! Das ganze dann 50mal und schon fertig 😉 Die Kunst an dieser Bastelei liegt wohl eher in Geduld und Ausdauer. Aber die Mühe lohnt sich!
Wir haben noch eine kleine “Anleitung” für die Gäste dazu ausgedruckt, weil Wedding Wands in Deutschland noch längt nicht jeder kennt. Gedacht sind sie aber um in Momenten, in denen man gern applaudieren, jubeln und rufen würde, einfach ein zartes Gebimmel im ganzen Raum erklingen zu lassen. Also haben beim Kuss und beim Auszug des Paares 100 kleine Glöckchen fleissig Glück gewünscht.
Mich persönlich hat es ganz besonders gefreut, dass sogar die beiden Trauzeugen sich einen Stab mit nach vorn genommen haben – eine so rege Beteiligung ist nicht selbstverständlich. In diesem Fall aber eigentlich keine große Überraschung, denn der Kreis war eher klein und alle Gäste wirklich gerührt von einem ganz bezaubernden Paar. Und das vollkommen zurecht. Diese Hochzeit war einfach rundum gelungen und perfekt für die beiden. Wer neugierig ist auf ein paar Hochzeitsfotos, der findet einige Einblicke hier auf Instagram.
Liebe Mara, lieber Timm, herzlichen Dank für die Einladung zu eurem einzigartigen Fest. So ein unvergesslicher Tag!