Das Fernweh an der Wand: Unsere Pin-Weltkarte aus Filz

neue Weltkarte, alter globus

Nach der Reise ist vor der Reise. Ich überlege meist schon beim Rückflug wohin der nächste gehen soll.

Und da Weltkarten auf den Herrn des Hauses eine große Faszination ausüben, hat er kürzlich eine der eher dekorativen Art von mir als Geschenk bekommen. Die ist aus Filz und trägt nicht ganz so viele Informationen wie andere Weltkarten. Dafür lassen sich aber besonders gut Pin Nadeln darin versenken, um Reiseziele zu markieren. 

dekorative weltkarte im büro worldmap with pins

Collect Moments, not Things

Ich habe vor einer Weile überlegt, wie oft ich wohl schon geflogen bin. Keine Chance, ich weiß es nicht. Aber wenn ich die Weltkarte sehe, kann ich jeden Punkt zeigen, den ich schon mit eigenen Augen gesehen hab. So viele Erinnerungen rund um die Welt verteilt. Weit weg aus der Komfortzone, manchmal am Rand der Verzweiflung, manchmal zum Zerplatzen glücklich und manchmal frei wie ein Vogel.

pinworld map aus filz

Genau deshalb ist es so schön, all diese Orte auf einer großen Karte markiert zu sehen. Es macht unendlich viel Spaß zu sehen wo man schon überall war und es bleibt trotzdem noch so wahnsinnig viel Welt übrig. Den näheren europäischen Raum kann man leider nur mit den Highlights bepinnen, eine vollständige Liste würde den Maßstab sprengen. Dafür bräuchte man dann schon die XXL Version oder eben eine Deutschland-Karte. Wobei ich auf der vielleicht sogar weniger Pins setzen könnte als auf der Weltkarte. Verrückte Welt.

Reiseziele markieren

Mit dem FInger auf dem Globus

Die Idee für diesen Sommer: Ein Roadtrip nach Portugal

Deine, meine, unsre Reise

Ob man die verschiedenen Farben der Pins nun nutzt um bereiste Orte und Wunschziele voneinander zu trennen oder wie bei uns die gemeinsamen von den getrennt besuchten Orten zu unterscheiden – das kann sich jeder selbst überlegen. Ich war nur mit den eigentlichen Farben nicht ganz einverstanden und habe auch hier den Acryl-Lack gezückt. Wer braucht schon blaue Pins? Wir jedenfalls nicht.

Außerdem haben wir uns eine Spanplatte sägen lassen, um sie wie ein Bild hängen oder stellen zu können. Der Sprühkleber ist chancenlos, da müssen wir noch optimieren. Aber fürs erste macht sich die Karte doch schon ganz ordentlich in unserem Büro. Oder was meint ihr?

Für alle, die auch eine wollen: PinWorld Map von Palomar 

5 Kommentare

  1. Generell mag ich es total, wenn man auf einer Weltkarte markiert, wo man schon war. Eine Freundin von mir ist da sehr sportlich unterwegs 🙂 wir haben eine zum rubbeln. Euer Exemplar mit Filz ist wunderschön! Roadtrip in Portugal hört sich genial an und würde euch bestimmt gefallen. Bisher habe ich nur gutes darüber gehört

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.