Oh, wie schön ist Porto!

Porto City-Trip: Design Shopping

4936 Kilometer. Die spanische Nordküste von San Sebastian bis zu den Playas de Catedrales, runter nach Porto und durchs Douro-Tal wieder zurück nach Karlsruhe im uralten Campingbus. Ein wunderbarer Urlaub liegt hinter uns und wir haben viel erlebt. Porto ist eines meiner Highlights davon und dazu muss ich ein bisschen mehr erzählen.

Aber der Reihe nach: Auf dem Weg nach Porto wollten wir unglaublich gerne einen entspannten Strandtag einlegen. Nur leider war so gaaar kein Strandwetter. Also waren wir einigermaßen genervt, doch noch ein gutes Stück weiter fahren zu müssen und wieder keine Sonne zu sehen. Der neue Plan lautete: Dann pushen wir die Laune eben mit einer netten Unterkunft und lassen den Bus mal für 3 Nächte stehen. Also auf den letzten Kilometern noch kurz nach einer Unterkunft geschaut und wow! Wie viele schöne Apartments diese Stadt uns anzubieten hat ist beeindruckend. Gelandet sind wir nach ein paar Klicks und Telefonaten innerhalb kürzester Zeit hier: Rua Breiner 310. Zentral, modern, super neu.

porto_appartment

Schon etwas versöhnlicher gestimmt haben wir von hier aus also angefangen die Stadt zu erkunden. Keine fünf Schritte aus dem Apartment raus und gleich das perfekte Café gefunden, um uns von der Anreise ein wenig zu erholen und für einen Stadtbummel zu rüsten. Im Quintal Bioshop (ja, ganz recht, eine Kombination aus Bio-Tante-Emma-Lädchen und Café mit Innenhof) mit einer Katze auf dem Nachbar-Stuhl und einem leckeren Schokokuchen auf dem Teller wusste ich dann: Ich bin in Porto genau richtig!

poetit-porto-design-tipps-10 poetit-porto-design-tipps-11 poetit-porto-design-tipps-12 poetit-porto-design-tipps-13 poetit-porto-design-tipps-14 poetit-porto-design-tipps-15

Und ich hab mich nicht getäuscht. So viel zu sehen und genießen… Das Essen! Die hübschen blauen Kacheln! Der Portwein! Ich überlasse es gern den Reisebloggern (zum Beispiel den Stilnomaden) all das zu beschreiben. Aber es gibt da Etwas, das war für mich einfach einmalig gut: Es gibt in dieser Stadt unfassbar viel schönes Design. Es ist also eigentlich gar nicht schwer in Porto die tollsten Lädchen zu finden. Aber einfach um ein wenig zu schwärmen, möchte ich euch ein paar davon trotzdem zeigen.

Schöne Design-Shops in Porto 

Circus

Der erste lag auch nur weitere fünf Schritte vom eben gezeigten Café und ist ein Co-Working Space für junge Kreative, kombiniert mit einem Shop. Da hab ich gleich schon mal die erste Illustration als Andenken mitgenommen: ein illustriertes Rezept von “nham nham!“. Sobald sie einen Rahmen und einen schönen Platz in der Wohnung gefunden hat, zeig ich sie euch.

porto_shopping_circus

Ó! Galeria

Fans toller Illustration sollten sich aber auch auf keinen Fall die “Ó! Galeria” entgehen lassen. Auch sie war nur einen Katzensprung von unserer Unterkunft entfernt und ist eine echte Schatzkammer.

porto_shopping_o_galeria

A Vida Portuguesa

Kein Insider-Tipp, aber wirklich schön, wenn man Fan von bodenständigen Produkten ist und zum Beispiel Manufactum mag: A Vida Portuguesa. Ich fand allein schon die Räumlichkeiten toll. Und dort habe ich einen Untersetzer aus Kork mitgenommen, denn in der Stadt wimmelt es förmlich davon. Vermutlich nicht erst seitdem Kork Trend ist.

poetit-porto-avida-portuguesa

Alma Viva

Hübsches Kinderspielzeug, Geschenke und Deko gibt es bei Alma Viva, das umzingelt ist von schönen Bars und Restaurants.

poetit-porto-alma-viva

Coração Alecrim

Und zum krönenden Abschluss noch ein richtiges Highlight: coração alecrim. Ein Laden wie das Wohnzimmer einer Freundin, in dem sich nicht satt sehen kann. Aber das beste ist: man kann dort ja alles mitnehmen!

poetit-porto-Coração-Alecrim

Mit vielen Pflanzen geschmückt findest man dort alles vom Notizbuch, über die Blumenpresse, Keramikschalen und schönste Magazine bis zu Klamotten. Es geht irgendwie weniger darum was verkauft wird, sondern dass es alles genau aus einem Guss kommt. Gefällt dir eins, liebst du alle. Ganz viel tolle Inspiration gibt es auch im Instagram-Stream von Filipa and Rita, die den Shop betreiben.

Und weil sie es so schön sagen, überlasse ich gerne diesen beiden das Schlusswort dieses Beitrags:

“We believe Portugal has a lot to offer to the world. Therefore, our project is based on that search for the Portuguese know-how and expertise: sustainable, always immersed in beauty, simplicity and love.”

 

2 Kommentare

  1. Oh ja, Porto hat mir auch sehr gut gefallen. Besser eigentlich als Lissabon. Auch wir sind mit unserem Camper runtergefahren. Haben allerdings in San Sebastian abgedreht, weil das Wetter so schlecht war. Sind dann erst mal ins Landesinnere und dann wieder rüber 🙂 Für die vielen kleinen tollen Läden konnte ich meinen Herrn Gemahl leider nicht erwärmen. Ich glaube Städtreisen sollte man mit einer guten Freundin machen 🙂 Zum Glück liegt Porto in Europa. Da kann man ja noch mal hin… Jetzt weiß ich ja, was ich mir anschauen muss. Lieben Gruß, Yna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.