Das ist wie Flohmarkt, nur viel, viel besser. Der ganze Quatsch, den keiner haben will, findet man dort nämlich erst gar nicht. Das Porzellan, Keramik und Designklassiker wie Stühle oder String-Regale sind mit Kennerblick ausgewählt. Und das meine ich ernst: Würdet ihr beim Gang über den Flohmarkt erkennen, welche Vase ein Sammlerstück, Fabrikware oder ein echtes Unikat von einem Altmeister ist? Also ich nicht. So viel ist sicher.
Im Gespräch mit dem Inhaber von Patina – Martin Eysoldt – stelle ich genau deshalb immer wieder ungläubig Fragen und staune. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man auf dem Flohmarkt zwischen all den Dingen, die dort angeboten werden, tatsächlich all die Objekte entdecken kann, die “Original” sind und etwas Besonderes. Geschweige denn, dass man anhand der Form einer Vase direkt schon den Künstler kennt, die Glasur zu einem bestimmten Stil zuordnen kann und auch gleich weiß, was sie dann wohl so wert ist.
Dreht man so eine Vase um, verrät sie ganz freiwillig schon etwas über sich. Mir nur bedingt, Martin hingegen schon recht viel. Ist sie gestempelt oder signiert? Steht da West-Deutschland, sind Großbuchstaben verwendet, ist vielleicht ein Ort vermerkt? Alles Indizien für einen, der sich auskennt. Nimmt man nun noch Form und Glasur dazu, hat der Kenner entweder schon ein klares Bild oder zumindest genug Infos, um sofort ein Fachbuch aufzuschlagen, kurz darin zu blättern und die fehlenden Infos aufzutun. Zack, alles klar!
Ein Laden mit Charme mitten in Karlsruhes Südstadt
Was den Laden außerdem so besonders macht, ist der Kater, der darin wohnt. Sowas gibts im Großhandel ebensowenig wie die fairen Preise. Denn Martin verhandelt gerne und gibt den günstigen Preis auch an seine Kunden weiter. Kann er auch, denn er zahlt kein riesiges Lager, Aushilfskräfte oder Werbung. Er hat einfach seinen kleinen Laden, den er mit Herzblut betreibt. Und wenn er nicht dort ist, ist er auf Flohmärkten. Klingt doch phantastisch, oder? Dort hat er noch am gleichen Morgen vor meinem Besuch diese Vase erstanden. Morgens noch auf dem Flohmarkt, jetzt bei Patina.
Und was hab ich mir ausgesucht?
Ich kann natürlich auch nicht mit leeren Händen gehen und habe von Anfang an eine Vase ins Auge gefasst. Nicht groß, nicht bunt, aber eine ganz besondere Form. Und farblich passt sie perfekt zu meinem Outfit… Die musste unbedingt mit!
Kaum zeige ich darauf, hat Martin schon das passende Fachbuch in der Hand. Vieles weiß er auch so direkt schon über meine Vase, aber er will mir gerne noch mehr zeigen. Was der Künstler sonst noch so gemacht hat, zum Beispiel. Also weiß ich nun, dass meine kleine Vase ein handgemachtes Design von Albert Kiessling ist, die mindestens 50 Jahre alt ist und aus der DDR stammt. Ganz sicher werde ich sie also niemals wie alten Krempel behandeln, sondern sie in Ehren halten.
Luisenstr. 56 in Karlsruhe – Süd
MO-FR 14-20 / SA 12-16
Ohohoh, sieht das toll aus! Wie gut, dass so eine neue Wohnung jede Menge Liebe in Form von Vasen, Lampen etc. braucht. 🙂
😀 oh ja, das ist in der Tat praktisch!