Kurz mal weg: Unser Schwarzwald-Wochenende im Ramsteiner Hof

Entschleunigung vom Feinsten.

Wer die Ruhe sucht, sollte raus gehen in die Natur – kein Geheimnis. Noch besser wird‘s, wenn man das Handy weg legt, Netflix und alle To Do Listen daheim lässt. Die Perfektion der Entschleunigung passiert aber, wenn man ein Feuer macht und ihm beim Knistern zuhört. Wenn man einfach nichts anderes zu tun hat, als ein Abendessen mit Freunden zu genießen und ein Glas Portwein im Whirlpool zu trinken – den weit und breit gibt es außer dem Blick in die Sterne nichts zu verpassen, sobald die Sonne untergegangen ist.

Mitten im Funkloch (genauer gesagt in bzw. bei Fischerbach im Schwarzwald) steht das wunderschöne 400 Jahre alte Haus des Ramsteiner Hofs. Es bietet an, das Slow Live, nach dem sich alle sehnen, binnen Sekunden zu betreten.

Gefühlt besteht das Haus von oben bis unten aus knarzendem Holz und zeigt die Spuren all der Jahre. Es ist mit viel Wertschätzung renoviert worden, sodass auch der Stadtmensch nur auf den Trubel, nicht aber den Luxus einer Regendusche verzichten muss. Als Proviant und zum Frühstück gibt es Brot, Brötchen und süßes Gebäck direkt aus der Hof-Bäckerei. Wärmstens zu empfehlen. Das war so lecker, dass wir eines als essbares Andenken mit nach Hause genommen haben.

Die Umgebung hat zahlreiche Ausflugsziele zu bieten. Die Wasserfälle in Triberg sind sicher die bekanntesten darunter. Doch vom großen Namen lassen sich auch zahlreiche andere Touristen anlocken. Nur ein paar Meter weiter bietet der Blindsee und das umliegende Hochmoor eine viel ruhigere Kulisse und nicht weniger schöne Ausblicke.

Happy us: wer genau so viel Glück hat wie wir, überlegt sich diesen kurzen Exit aus dem Alltag nicht selbst, sondern bekommt das gemeinsame Wochenende von supertollen Freunden geschenkt. Und es geht noch eins verrückter – bis zu Ankunft wussten wir gar nicht, wohin es gehen wird. Solche Überraschungen sind mir immer willkommen und die Vorfreude war Teil des Programms.

Unser Fazit

„Offline is the new luxury“ und ein Whirlpool mitten im Schwarzwald ganz sicher auch. Daher fällt dieser Urlaub auch als Selbstversorger unbedingt in die wertvollste Kategorie und wir kommen sehr gerne wieder.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.