“Weitermachen wie immer, nur mit ein paar Kerzen mehr und einem schönen Essen am 24. Dezember… wie wäre es denn damit?” Das ging mir durch den Kopf als ich samstags statt im Stadtgetümmel im Vitra Haus stand.
Kurz vor Basel hat es sich versteckt, das Vitra Haus. Einfach auf dem Weg mal kurz runter von der Autobahn und eintauchen in 4 Stockwerke voller Inspiration, Stil, Klassiker und Neuheiten. Kein kein Weihnachtsramsch, kein Wham! und kein Geschrei um Aufmerksamkeit für die besten Angebote. Nichts zu finden von all dem, was im Dezember sonst von allen Seiten auf uns einprasselt und dringend noch erledigt werden will und das Tempo noch ein wenig mehr beschleunigt.
Natürlich wird bei Vitra die weihnachtliche Tafel gedeckt, der Christbaum geschmückt und weil es um gemeinsam verbrachte Zeit geht, werden Kindern mit aufwendigen Scherenschnitten im Schattentheater Geschichten erzählt. Dieser schöne Teil von Weihnachten soll auf keinen Fall fehlen. Aber vielleicht übertreiben wir es manchmal im Eifer des Gefechts und rennen dann am eigentlichen Ziel vorbei?
Neu entdeckt und wiedergefunden
Was dieses Mal in groß, in Gruppen, als Gemälde und überall verstreut zu finden war, sind die Wooden Dolls von Alexander Girard aus den 50ern. Halb Spielzeug, halb Deko haben sie mit ihren bunten Farben das Haus erobert.
Über die lustigen Flower me Happy Pots von Meyer-Lavigne hatte ich schon vor längerer Zeit geschrieben. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass sie in das schöne Haus in Weil am Rhein eingezogen sind.
Und schließlich gab es noch ein paar wunderbar gelungene Upcycling-Beispiele, die eindrücklich zeigen, dass dieses Thema wirklich salonfähig geworden ist und auch bei den ganz großen Einzug genommen hat.
Mit diesen Bildern und Gedanken wünsche ich euch einen besinnlichen vierten Advent. Habt es schön!