Darauf erst mal ein Tässchen Tee! Möwen, Anker und ein pfeiferauchender Kapitän laden in die fröhliche norddeutsche Bildwelt von Illustratorin Anna Katharina Jansen ein. Da lasse ich mich nicht lange bitten!
Schlagwort: Glücklichmacher
Verliebt in Anemonen.
Adventsgrüße und der Grund wieso sich Weihnachtsdeko immer lohnt
“Weihnachtsdeko? Das lohnt sich bei mir nicht,” habe ich gehört. Und ich war kurz davor mich von diesem Pragmatismus anstecken zu lassen.
Ist ja auch wahr, dass man gerade im Advent meist nur abends kurz mal daheim ist – viel häufiger aber auf Weihnachtsfeiern, beim Geschenke kaufen oder mit all den anderen Aufgaben beschäftigt, die im alten Jahr noch erledigt sein wollen. Und wer keine eigenen Kinder hat, der ist meist auch über die Festtage nicht in den eigenen vier Wänden, sondern eben bei der Familie. “Das rentiert sich einfach nicht”. Ach nein? Wann rentiert sich Deko denn schon? Weiterlesen
Mein Tipp für Paris: Interior-Shopping bei “La Trésorerie”
Wer bald nach Paris reist oder ein Fan schöner Einrichtungsläden ist, dem sei La Trésorerie wärmstens ans Herz gelegt. Willkommen im Shopping-Himmel.. Weiterlesen
Pötit bastelt | weils mit dir so schön ist einen Wimpel
Endlich mal wieder ein bisschen Zeit für eine kleine Bastelei!
Das Regenwetter hat auch sein Gutes. Ich hab gestern nicht nur 5 Stunden mit dem Streichen der alten Wohnung verbracht, sondern gleich nach dem Aufstehen erst mal ein bisschen Zeit mit Basteln vertrödelt. Wochenenden sind ja in erster Linie zum Erholen da und nur in zweiter (oder dritter) um auch sie mit Terminen und Aufgaben vollzustopfen. Das mach ich oft genug so. Gestern war aber einfach mal ein Sonntag Morgen, den ich mir genommen hab. Sehr empfehlenswert. Und wer nach einer Idee sucht, was mit der gewonnenen Zeit ganz ohne To Do Liste oder Perfektionsdrang anzustellen ist, dem hab ich hier einen Vorschlag zu machen:
Der DIY-Wimpel für alle, die ihren Mitbewohner gern haben
Ruckzuck fertig, Kosten sind quasi nicht vorhanden und ich hatte auch schon alle Materialien daheim. Das Motiv hab ich euch als Download vorbereitet. Also bastelt er sich beinahe von selbst.
Einfach runterladen, ausdrucken, ausschneiden, um das Holzstäbchen knicken und hinten mit einem Streifen Klebeband schließen. Ich habe mein Holzstäbchen noch eben schwarz angepinselt. Dann den Faden befestigen und mit einem Streifen Tape an der Wand fixieren und abwarten bis der Lieblingsmitbewohner nach Hause kommt und sich freut.
Pötit Glücklichmacher | Under this Moon
Den echten Mond beachte ich selten – ich bin mehr der Sterngucker. Aber als Motiv für Gestaltung bin ich schwer begeistert von Mond in all den schönen Prints, Illustrationen und Designs, zu denen der Mond die Designer der Welt inspiriert (hier ein paar meiner Lieblinge – garantiert vampirfrei).
Auch Lorena (Gemagenta) wurde vom Mond inspiriert. Die Mexikanerin, die Schmuckdesign studiert hat und inzwischen in Amsterdam lebt, hatte eine wahnsinnig gute Idee, die sie wunderschön umsetzt.
Der Mond umkreist einmal im Monat die Erde und misst mit dieser Bewegung schon seit Jahrhunderten für uns Menschen die Zeit. Also kann ein Datum durch den Mondstand dieses Tages symbolisiert werden. Die Idee ist so schlüssig wie schön: Lorena fertigt für ihr Label Gemagenta Schmuckstücke an, die die individuelle Mondphase dieses Tages zeigen. Mit “Under this moon” trägt man also nicht nur einen Mond bei sich, sondern den Tag an dem man einen wichtigen Menschen kennengelernt oder geheiratet hat, als er zur Welt kam oder als man selbst etwas sehr bewegendes erlebt, ein Ziel erreicht oder vielleicht einen Roadtrip gestartet hat. So poetisch, so schön, so feminin.
“Under this moon” wird professionell in Handarbeit und aus echtem Silber hergestellt. Außer den Ringen gibt es auch Armkettchen und Ohrringe. Wer sich beim Datum nicht entscheiden kann, sollte zu den Ohrringen greifen, denn hier gibt’s gleich 2 verschiedene Monde.
Mini-Interview mit der Frau im Mond
Ich habe der Frau im Mond höchstpersönlich zwei Fragen gestellt. Hier sind ihre Antworten für euch:
Lorena, kannst du mir verraten wie du auf die geniale Idee für “under this moon” kamst?
Meine Fragen an euch:
Wer ist auch begeistert? Und welche Nacht würdet ihr euch aussuchen?
Unter welchem Mond dieses Datum stand, könnt ihr hier nachschauen und das hier ist der Mond unter dem wir heute sind.
Pötit Glücklichmacher | Zü Tattoos
Ihr erinnert euch sicher noch an Zü – das französische Label mit wundervollen Dingen, die Kindern genau so gut gefallen wie Kind gebliebenen Erwachsenen?
Es gibt Neues aus dem Hause Zü, das so entzückend ist, dass ich es euch unbedingt zeigen will: Abzieh-Tattoos. Und zwar nicht irgendwelche, sondern die wohl süßesten, die ich seit langem gesehen habe. Weiterlesen
Pötit Freebie | Danke
Genau heute vor drei Jahren kam ein ganz besonderer Mensch in mein Leben gestolpert und sorgt seither jeden Tag dafür, dass ich ein bisschen glücklicher bin als ich es ohne ihn wäre. Deshalb geht es heute um Glücklichmacher, die es nirgendwo zu kaufen gibt: Menschen, die uns nahestehen. Sie sind die wertvollsten Glücklichmacher, die das Leben zu bieten hat. Liebe Herzblätter, Busenfreundinnen, Schatzschwestern, Superbrüder und Lieblingsmenschen – ihr seid die Besten.
Weil menschliche Glücklichmacher (anders als jene, um die es hier sonst so geht) auch Ohren haben, kann man sich bei ihnen für ihre lächelnzaubernden Dienste bedanken. So werden dann auch wir Dank-Sager zu Glücklichmachern, denn über ein ehrliches Danke mit eingebautem Seelen-Balsam hat sich noch jeder gefreut. Nebenbei sei erwähnt, dass die Glücklichmacher – ganz gerührt, dass man sie endlich mal würdigt – zu Höchstformen auflaufen um ihrem Titel alle Ehre zu machen. Also wenn das keine guten Aussichten für alle Beteilgten sind…
Herunterladen und Danke sagen
Ich bin mir sicher, euch fällt auch sofort jemand ein, der ein Danke verdient hat. Also schnell kostenlos herunterladen, ausdrucken und eure Glücklichmacher glücklich machen.
![]() |
Du machst mich sehr glücklich |
![]() |
Du bist die Beste. |
![]() |
Schön, dass ich dich hab. |
Pötit Glücklichmacher | Pinterest Top 5
![]() |
Wer mich schon bei Pinterest besucht hat, der weiß: es ist meine schlimmste Sucht. Der Pin it Button ist mein Freund. Mit seiner Hilfe kann ich auch beim Surfen im Web jederzeit teilen, was ich sehe und finde es wieder, wenn ich es bald darauf wieder sehen möchte.
Nirgendwo sonst kann man so einfach Inspiration und Ideen finden, neue Trends entdecken und Originalquellen finden. Aber nur, wenn man den richtigen Boards folgt. Deshalb möchte ich heute meine Top 5 to follow mit euch teilen:
Das perfekte Pinterest-Bild
![]() |
Pötit bei Pinterest |
Pinterest ist ein eigener kleiner Microkosmos. Wer wissen will, was bei Pinterest besonders beliebt ist, der darf auf die Ergebnisse der neusten Studie des Wired-Magazin gespannt sein: Keine Gesichter, dominante Farben, ausgeglichene Helligkeit und lieber Rot als Blau.
Hinzu kommt, dass deutlich mehr Frauen Pinterest benutzen. 5mal mehr Frauen als Männer sind es beispielsweise in Amerika. Das beeinflusst klar die Themen und vielleicht auch die Anzahl der etwas schwülstigen Bilder.
Und so kommt es, dass das Bild mit den meisten Repins ganz sicher keines ist, das auf meine Pinwände kommt… Aber auf die meiner Top 5 zum Glück auch nicht!
Welche Boards sind Eure Favoriten?
Pötit Glücklichmacher | Souvenir
Souvenir klingt nach Kitsch. Oft sind Mitbringsel, die ein Urlauber auswählt auch nicht gerade die schönsten: Schnell noch im Touri-Laden eingesackt, um das Gewissen zu beruhigen – schließlich hat man eine Pflicht gegenüber den Daheimgebliebenen zu erfülllen. Ein bisschen eingelullt von der Sonne des Südens schaut auch mancher Kitsch total “landestypisch” aus und ist daheim nur noch eines: hässlich. Wieso? Weil die Assoziationen fehlen. Weiterlesen