Im Sommer gibt es doch nix besseres als Feierabend im Freien. Plötzlich findet das ganze Leben draußen statt: essen auf dem Balkon, lesen im Liegestuhl und ein kühles Getränk zum Sonnenuntergang. Das Beste ist, dass auch keiner Laptop oder TV mit nach draußen nimmt, also hat man plötzlich auch viel mehr Zeit für Schönes, Unproduktives und trotzdem keine Blaupause im Kopf, denn man trifft sich mit Freunden, hat gute Gespräche und genießt die Zeit. Deshalb ist im Sommer der Balkon für ein paar Wochen unser Wohnzimmer und das wollte ich euch kurz zeigen.
Schlagwort: Pflanzen
Nie genug Pflanzen! Ein Ausflug ins Kakteenparadies
Meinen grünen Daumen habe ich geerbt. Direkte Linie: Oma, Mama, Anni. Als Kind hatte ich quasi gar keine Wahl, ich hab das Wissen über Pflanzen im Alltag aufgesaugt und auch die Pflege nur so halb freiwillig gelernt. Heute weiß ich vieles über Pflanzen einfach so. Keine Ahnung wer es mir wann erklärt hat. Weiterlesen
Grünes Kopenhagen – die besten Plätze für Pflanzenfreunde
Kopenhagen hat wirklich viel zu bieten. Alle Pinterest-Design-Träumchen werden wahr, man kann sie endlich mal von nahem sehen und anfassen. Die Stadt hat ein angenehmes Flair und alle die hübschen Menschen tragen ihre Nase entspannt wenig oben…
Da kann man auch mal ein Auge zudrücken, was die Preise angeht und lässt sich die veganen Raw-Zoodels in Thai-Sauce einfach doppelt schmecken. Ein großes Highlight war definitiv das „Tallest man on earth“ Konzert. Aber mein Herz hab ich wo anderes verloren: In den Pflanzenläden Kopenhagens.
Von Blumenfreund zu Blumenfreund: Marion Rekersdrees im Interview
Mit meiner großen Vorliebe für botanische Motive bin ich ja zum Glück längst nicht allein auf weiter Flur. Denn auch gemalt und gezeichnet sind Pflanzen wunderschön anzusehen. Das weiß auch Marion Rekersdrees und widmet sich in ihren Illustrationen den Fundstücken aus Garten und Natur.
Braucht man nicht, muss ich haben: mein neues Pflanzenregal
Immer mal wieder gehe ich ohne wirklich etwas zu brauchen, aber fest entschlossen etwas Schönes zu kaufen beim großen Schweden vorbei. Ein bisschen irre eigentlich. Aber eine kleine Veränderung tut manchmal einfach gut. Und weil diese noch mehr Grün ins Wohnzimmer bringt und endlich eine Ablage neben der Couch bedeutet, finde ich sie gleich gar nicht mehr so unnötig…
Erfolgserlebnis inklusive: Porzellan-Sticker machen Spaß
Ein bisschen wie früher Abzieh-Tattoos ist das. Nur habe ich dieses Mal nicht meinen Unterarm, sondern kleine Kuchenteller verziert. Allein deshalb schon hatte ich großen Spaß mit den Porzellan-Stickern von nuukk.
Malen mit der Nadel: Gestickte Wandbilder von Sarah K. Bennig
Womit könnte ich das neue Jahr hier auf PÖTIT besser beginnen, als mit einem wunderschönen Fundstück, das mich total begeistert? Sarah K. Bennig stickt wunderschöne Bildchen von Zimmerpflanzen auf Stoff und macht eine traditionelle Handarbeit wieder so richtig salonfähig. Weiterlesen
So mache ich meinen Balkon fit für den Winter
November! Höchste Zeit die Topfpflanzen auf dem Balkon für den Winter einzupacken! All die Stauden, die man im Sommer liebevoll gepflegt hat, sollen es ja auch im Winter warm genug haben, damit sie nächstes Jahr wieder aus dem Winterschlaf aufwachen.
Bisher hat das bei mir immer überraschend gut geklappt und zu verlieren gibt es eh nichts, also nix wie raus, Pflanzen einwickeln!
Weiterlesen
Wie meine Balkonpflanzen und ich die Hitze überstehen. 3 Tipps
Nachdem ich euch mein neues Lieblings Garten-Buch vorgestellt habe, finde ich, es ist mal wieder Zeit für einen kleinen Balkon-Rundgang.
Jeden Abend sobald ich nach Hause komme, führt mein erster Gang raus auf den Balkon. Dann schnapp ich mir die Gießkanne, zupfe verblühte Blüten ab und freu mich, dass sich all die Mühe lohnt: Der Sonnenhut blüht und fühlt sich wohl und eine weiße Dahlie bringt mich jeden Tag wieder zum Staunen. An die 20 Blüten hat sie nach und nach gebildet – die ersten davon waren mehr als 20 cm groß. Genial, oder?
Gefunden! Das hat im Wohnzimmer noch gefehlt: Brakig & LIMI Living*
(Werbung) Eine Wohnung einrichten ist ein bisschen wie ein Puzzle-Spiel. Ständig ist man auf der Suche nach dem Teil, das zu den anderen passt. Und wenn es gefunden ist, freut man sich.
Das BRÅKIG-Regal von IKEA hatte ich schon gekauft lang bevor wir in diese Wohnung gezogen sind. Ich hatte schon fast vergessen, dass es im Büro originalverpackt auf seinen großen Auftritt wartete. Und tadaa, hier ist er, der große Auftritt meines lang gesuchten Puzzleteils!
Weiterlesen