Schlagwort: Pötit bastelt

Hurra, bald bist du da! Selbstgemachte Deko für die Babyparty.

Wenn die erste ganz, ganz enge Freundin Mama wird, dann ist das etwas Besonderes. Nicht nur, weil man endlich all die Fragen loswerden kann, die man vorher noch nie stellen konnte. Sondern auch, weil es sich anfühlt wie Tante werden. Ist das unglaublich spannend! Seit der Grundschule kennen wir uns und dass sie nun einen Babybauch hat, lässt mich vor Vorfreude hüpfen und vor Neugier platzen.

Welchen besseren Anlass hätte es also geben können diese Freude auszudrücken als die Babyparty? Und wie könnte es anders sein… ich hab es mir natürlich nicht nehmen lassen, ihr frisch bezogenes Zuhause mit ein wenig Deko für unseren Kaffeeklatsch zu schmücken. Weiterlesen

Endlich hab ich dich: Eye Eye ist eingezogen!

Ich kann euch gar nicht sagen wie lange mir das Eye Eye Poster, das Marta Fromme für Fine Little Day entworfen hat, schon gefällt. Das war Liebe auf den ersten Blick. Ich wusste also schon sehr lange, dass es in der “neuen” Wohnung auf jeden Fall einen Platz bekommen soll. Jetzt ist es eingezogen und ich freu mich darüber, abends bevor ich die Augen schließe… und morgens wenn ich sie auf mache dann gleich noch einmal.

Mini DIY: Poster-Leiste Marke “Eigenbau”

In einen Rahmen einsperren wollte ich es nicht. Also hab ich im Baumarkt Leisten besorgt. Ein lieber Freund (DANKE!) hat sie mir auf die richtige Breite zugesägt und der Rest ist echt selbsterklärend…

Und schon hängt der Eyecatcher an der Wand und ich kann es mir warm eingekuschelt davor gemütlich machen.

Kuschelig und Grün

Weil ich eine kleine Frostbeule bin, habe ich schon seit Wochen wieder zusätzliche Decken aus dem Sommerdepot geholt und die Wärmflasche liegt zum allabendlichen Einsatz bereit. Das lädt sonntags auch mal dazu ein mit einer Tasse Kaffee dort zu lesen. Dezember, du kannst kommen. Ich bin bereit.

Und weil genau das auch das Thema der Urban Jungle Bloggers ist, schicke ich an dieser Stelle an Igor, Judith und alle mit grünem Daumen und zeige euch wieso ich gar nicht mehr viele Pflanzen im Schlafzimmer brauch und trotzdem auf meine Portion Grün komme: Wenn ich aus dem Fenster schaue ist da also eine komplett grüne Wand vor meiner Nase. Ich liebe unsere Terasse!

Im Wohnzimmer ist inzwischen auch bei mir Weihnachtsstimmung eingekehrt. Das zeig ich euch auch ganz bald! Habt einen schönen ersten Advent, ihr Lieben!


Adventskalender basteln, schenken… oder gewinnen?*

(Werbung) Ich reibe mir gerade vorfreudig die Hände. Denn was ist noch viel besser als tolle Geschenke bekommen? Na klar, selbst verschenken! Und zwar dann, wenn es gar nicht erwartet wird. Und ich sag es ungern. Aber wer im Dezember die schöne Adventszeit genießen will, der darf so langsam mit den Vorbereitungen beginnen: Geschenke austüfteln, Wohnung schmücken, Kerzen anzünden, Tee kochen, die dicken Socken bereitlegen und Adventskalender basteln. Ich hab schon mal angefangen!
Weiterlesen

Blaue Stunde – was passiert wenn Blogger blau machen

Oh, es ist so herrlich, wenn man unter Menschen ist, die gleich ticken. Wenn man nicht lang erklären oder gar überreden muss, sondern einer eine Schnapsidee hat und alle begeistert “JA!” kreischen. So war das auch als die Idee für die “Blaue Stunde” entstand:

Beim Karlsruher Bloggertreffen im Juli war es nur eine fixe Idee, man könnte sich statt in einem Restaurant doch auch einmal daheim bei einer von uns treffen. Ja, warum eigentlich nicht? Die bezaubernde Mara hat uns ohne mit der Wimper zu zucken allesamt in Ihr beeindruckendes Zuhause eingeladen und schon ergab eines das andere.
Ein Motto brauchen wir doch auch, oder? “Blau” – das macht sich gut auf Bildern, warf Katja ein (bei ihr wird es garantiert auch die schönsten Fotos geben, also klickt rüber). Sofort schmiedeten die Foodblogger unter uns die tollkühnsten Esssenspläne. Auch da geht so einiges in blau, ich konnte es kaum fassen. Die Rezepte findet ihr auf den Blogs, die unten aufgelistet sind.
Gleichzeitig wurde auch schon ein Pinterest-Board für Dekoideen angelegt, denn heute plant man Events ja easy peasy über Social Media. Total beschwingt von dieser Idee und der Aussicht darauf einfach einmal ohne bestimmten Anlass dem Spaß am Schönmachen und Vorbereiten freien Lauf zu lassen, wurde einfach drauf losgewerkelt. Und so hat sich Maras schöner Garten letzen Montag in einen blauen Traum verwandelt.

Katrin, die in Karlsruhe die Villa Schönsinn (unbedingt hingehen: tolle Vintage Schätze erwarten euch dort) betreibt, hat mit tatkräftiger Unterstützung von Miri einfach alles was ins Konzept passte eingepackt und in daraus eine festliche Tafel gezaubert. Perfekt ergänzt wurde das Ganze durch schöne Accessoires von Casa di Falcone und ein Meer an Kerzen, die Profissiomo zur Verfügung gestellt hat.

Das Wetter war nicht so richtig auf unserer Seite, doch das hielt uns nicht vom Feiern ab  – aber erst nachdem jeder Winkel fotografiert war, versteht sich. Das muss man erlebt haben um es glauben zu können wie selbstverständlich und ausgiebig eine Horde Blogger da die Kameras zückt. Und die Handy natürlich auch, muss ja alles gleich auf Intstagram!
Ach, was war das ein schöner Abend. Toll, dass sich da so eine sympathische Gruppe gefunden hat.  Wer übrigens Lust hat mal vorbeizuschauen, kann sich per Facebook anschließen.

Papeterie

Ich wollte natürlich auch meinen Teil dazu beitragen. Mit blauer Deko kann ich nicht dienen, also habe ich ein bisschen gebastelt. Heraus kam ein kleines Set an Papeterie, das natürlich einen Hauch an blau mit sich bringt. 

Mit dabei waren…

Michael uberhusband
Petra und Tom Hollightly
Annkathrin Kochblog-Action
Daniela Taste around

Danke

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!

Kerzen, Teelichter, Glashalter und breite Kerzen
Papiertütchen, Mini-Wimpelkette, Servietten und Lasercut-Karten (Windspiel) 
Vintage-Accesoires und Deko

Und einen ganz besonderen Dank an unsere Gastgeber Mara und Timm!

Mach blau! Die Druckvorlage für deine blaue Stunde

Und wenn ihr jetzt auch Lust bekommen habt bald einfach mal spontan blau zu machen, dann hab ich hier etwas für euch: Die Platzkärtchen (ohne Namen natürlich) und Fähnchen habe ich als Druckvorlage angelegt und ihr könnt sie euch hier runterladen

Pötit bastelt | weils mit dir so schön ist einen Wimpel

Endlich mal wieder ein bisschen Zeit für eine kleine Bastelei! 

Das Regenwetter hat auch sein Gutes. Ich hab gestern nicht nur 5 Stunden mit dem Streichen der alten Wohnung verbracht, sondern gleich nach dem Aufstehen erst mal ein bisschen Zeit mit Basteln vertrödelt. Wochenenden sind ja in erster Linie zum Erholen da und nur in zweiter (oder dritter) um auch sie mit Terminen und Aufgaben vollzustopfen. Das mach ich oft genug so. Gestern war aber einfach mal ein Sonntag Morgen, den ich mir genommen hab. Sehr empfehlenswert. Und wer nach einer Idee sucht, was mit der gewonnenen Zeit ganz ohne To Do Liste oder Perfektionsdrang anzustellen ist, dem hab ich hier einen Vorschlag zu machen:

Der DIY-Wimpel für alle, die ihren Mitbewohner gern haben

Ruckzuck fertig, Kosten sind quasi nicht vorhanden und ich hatte auch schon alle Materialien daheim. Das Motiv hab ich euch als Download vorbereitet. Also bastelt er sich beinahe von selbst.

Einfach runterladen, ausdrucken, ausschneiden, um das Holzstäbchen knicken und hinten mit einem Streifen Klebeband schließen. Ich habe mein Holzstäbchen noch eben schwarz angepinselt. Dann den Faden befestigen und mit einem Streifen Tape an der Wand fixieren und abwarten bis der Lieblingsmitbewohner nach Hause kommt und sich freut.

So, wer hat auch guten Grund mal zu sagen “What I love most about my home ist who I share it with”?

Pötit bastelt | für Ostern

Wer auf der Suche nach einer selbstgemachten, lustigen Kleinigkeit ist, die man zu Ostern verschenken oder auf dem Ostergedeck als kleinen Hingucker drapieren kann, für den hab ich da etwas. 

Eine Anleitung ist nicht nötig, so einfach geht’s. Nur rechtzeitig anfangen müsst ihr, denn die Kresse braucht ca. 6 Tage bis sie ausschaut wie im Bild. 
Mit Vorfreude auf Ostern wünschen die Eierköppe und ich euch ein schönes Wochenende!

Pötit bastelt | Fensterbild Hello 2014

Kaum ist Weihnachten vorbei, steht Silvester vor der Tür. Die Tage “zwischen den Jahren” sind oft die, an denen Pläne fürs neue Jahr geschmiedet werden, neue Vorsätze gefasst werden und oftmals stecken sie voller Hoffnung, dass das neue Jahr viel Gutes mit sich bringt. Ein bisschen so, als könnte man noch mal neu von vorn anfangen – obwohl das Leben eigentlich weiter rattert, hat das wechselnde Kalenderblatt den Zauber der Neuanfangs in sich. Also lasst uns das neue Jahr freundlich empfangen.

Da die Weihnachtsdekoration schon bald wieder weichen muss, hab ich heute wieder nachgelegt: mit einem Neujahrsgruß am Fenster.
Der wollte sich gar nicht so einfach fotografieren lassen – entschuldigt die etwas tristen Bilder.
 

Wer gern auch ein solches Fensterbildlein haben mag, der kann sich die Vorlage dafür hier runterladen. Ist sie einmal ausgedruckt, wird sie von außen ans Fenster geklebt und von innen mit einem Kreidestift nachgezogen – so einfach geht das.

Und jetzt: Habt ein rauschendes Fest, startet gut ins neue Jahr und genießt die freien Tage bis dahin.